Willkommen bei der Lehrveranstaltung
Digitalen Produktion
Version 0.3 v. 10.4.2025
Die Digitalisierung in allen Bereichen des industriellen Handelns (und der Produktion) erzeugt ganz neue Anforderungen an die Qualifikation der handelnden Personen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette entstehen durch Industrie 4.0 Ansätze neue Geschäftsmodelle. Um diese sich schnell verändernden Anforderungen gerecht zu werden, soll diese Lehrveranstaltung helfen, das notwendige Fachwissen zu vermitteln.
Bei der Durchführung gehen wir einen neuen Ansatz der Didatik nach: Agiles Lernen nach dem Prinzip des "Flipped Classroom LINK" Eine Kurzeinführung in SCRUM ist Bestandteil der Lehrveranstaltung.
Software
Die digitale Geschäftsidee soll im Laufe des Module in Sprints mit funktionierender Software umgesetzt werden. Dazu sind eine Vielzahl von Tools und Sprachen erforderlich. Die erforderlichen Software-Werkzeuge müssen installiert und konfiguriert werden. Um die Einarbeitung zu vereinfachen (und damit zu beschleunigen) werden in diesem Dokument eine Vielzahl von praktischen Hilfestellungen angeboten.
Alle eingesetze Software ist entweder Open Source oder Freeware und lässt sich über das Web installieren. Auch wenn als Arbeitsgerät ein Windows-PC vorausgesetzt wird, lassen fast alle Softwaren auf einem Apple-Gerät oder einem Linux-System nutzen.
mindmap
root((Digitale<br> Produktion))
Prepare
Installation allg.
Übersicht
Installation
Python
Installation
pip
venv
JavaScript
VS Code
Datenbanken
MongoDB
MySQL
SQLite
Kommunikation
OPCua
MQTT
RESTapi
websockets
Server
Linux
Web-Server
SSH-Terminal
sFTP
Werkzeuge
Terminal-Emulator
FTP-Client
IP-Scanner
MkDocs
Grafikprogramme
Dashboarding
Node-Red
FastApi + Jinja
niceGui
Virtuelle Umgebungen
Virtual Box
HyperV
Dopcker
Beispiel-Projekte
Simulation
PySim
Gliederung
Die Einführung umfasst
- Programmiersysteme und -sprachen
- Python
- Javascript
- HTML, CSS
- Werkzeuge für die Programmierung
- Editoren (NotePad++, VS Code, ...)
- Node-Red
- Server
- Datenbank-Server
- Web-Server
- Frameworks
- Web-Server
- Werkzeuge
- FTP-Server
- Terminal-Emulatoren
- Grafisches Tools
- MkDocs