Websites
Webseiten werden mit HTML und CSS erstellt. Die Daten werden über HTTP an einen Server gesendet. Erstellt werden sie in HTML5, CSS3 und JavaScript mit Hilfe eines Editor. Hier bietet sich wiederum der VS Code-Editor an.
Eine umfassende Hilfe für die Entwicklung von Webseiten findet sich bei w3schools
VS-Code Editor
Der Visual Studio Code ist ein sehr beliebter Editor für die Entwicklung von Webseiten. Es bietet viele Features, wie z.B. das Erstellen von HTML5-Dateien oder CSS3-Dateien. Es kann auch als Editor für JavaScript verwendet werden. Folgende Plugin's unterstützen das Erstellen von HTML5, CSS3 und JavaScript Dateien:
- Live Preview
- Jinja (für Template-Bearbeitung)
VS Code mit html-Datei und Preview
Debugging
Insbesondere wenn Javascript verwendet wird, ist es wichtig, dass der Code ausgeführt wird. Unterstützt wird dies mit den im Chrome-Browser integrierten Dev-Tools.